Sichere Zahlung - Bezahlen Sie mit ALMA in 3 oder 4 Raten bis zu 3000€ inkl. MwSt.
Sichere Zahlung - Bezahlen Sie mit ALMA in 3 oder 4 Raten bis zu 3000€ inkl. MwSt.

Desinfektionsnebelgeräte

Unsere Desinfektionsnebelgeräte

Angebot!

JETBIO BP - Covid Desinfektionsvernebler

Ursprünglicher Preis war: 290,00€Aktueller Preis ist: 220,00€. HT
Angebot!

JETBIO 2020 Nebelgerät zur Desinfektion von Oberflächen

Ursprünglicher Preis war: 1.490,00€Aktueller Preis ist: 990,00€. HT

 

Desinfektionsnebelgeräte

Was ist Luftdesinfektion?

Die Desinfektion durch Vernebelung ist eine Technik zur Desinfektion von Oberflächen über die Luft (DSVA: Desinfektion von Oberflächen auf dem Luftweg). Diese Desinfektionstechnik erfolgt automatisch ohne menschliches Zutun. Zum Beispiel: Unsere Geräte sind mit einem manuellen oder digitalen Timer ausgestattet und Sie müssen nur die Zeit einstellen und das Programm starten, dann wird das Gerät automatisch starten und stoppen.

Sie besteht darin, ein Desinfektionsmittel in sehr feinen Tröpfchen ( kleiner als 7 Mikron ) in die Atmosphäre zu versprühen, mit Hilfe eines unserer Desinfektionsnebelgeräte wie  JETBIO 2020, Das Desinfektionsmittel wird von einer "VORTEX-SCHEREN-Luftturbine" mit einer Austrittsgeschwindigkeit von 280 km/h und einer Reichweite von 15 Metern angetrieben.

Wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken, können Sie auf das Dokument zugreifen, das die Desinfektion durch die Luft regelt.

https://archiveansm.integra.fr/var/ansm_site/storage/original/application/f9267cb30a296eedb359f513ea33137a.pdf

Unsere Desinfektionsnebelgeräte entsprechen der französischen Norm AFNOR NF T72-281.

Eine französische Norm der AFNOR ermöglicht es, die mikrobiologische Wirksamkeit eines Verfahrens zu testen, indem man
die die tatsächlichen Nutzungsbedingungen simulieren.

Il Es handelt sich um die AFNOR-Norm NF T72-281 über die
Bestimmung der bakteriziden, fungiziden oder levuroziden und sporiziden Aktivität von DSVA-Verfahren.


Sie dient als Referenz für die DSVA. Sie wurde im September 1986 von der AFNOR-Kommission für
Normalisierung "Antiseptika und Desinfektionsmittel".

Eine neue Version wurde 2009 veröffentlicht und war 2011 Gegenstand einer europäischen Arbeitsgruppe mit dem Ziel, einen Standard zu veröffentlichen. europäischen CEN.

Sie ist die Referenztestmethode für Hersteller, die behaupten
der desinfizierenden Aktivitäten ihrer Verfahren auf dem nationalen Markt.

Sie gilt für die Sektoren Krankenhaus, Medizin, Pharmazie und Kosmetik, Landwirtschaft, Industrie und Lebensmittelindustrie.
Die Durchführung dieser standardisierten Studie ermöglicht eine vergleichende Bewertung mit anderen
Verfahren auf dem Markt. Darüber hinaus ermöglicht dieser standardisierte Test die Bewertung der Aktivität durch die Beherrschung von
zahlreiche Faktoren wie die Menge der Mikroorganismen (Inokulum) am Anfang, die Stämme der
Referenzmikroorganismen, das Leistungsniveau...

Derzeit gibt es keine äquivalenter normierter Referenzrahmen auf europäischer Ebene.


Dennoch können Tests, die nach einem anderen Standard als NF T72-281 durchgeführt wurden, bewertet werden
durch dieAfssaps wenn eine Äquivalenz in Bezug auf :


der Repräsentativität der Nutzung ;
zur Validierung des Tests und;
von Ebene der Anforderung gegenüber von Rate von Reduktion logarithmisch gefordert von Aktivität
(bakterizid, levurozid, fungizid, sporizid und oder viruzid)

de_DEDeutsch