Klimaanlagen sind aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken und bieten uns in unseren Häusern und Büros einen unschätzbaren Komfort. Damit diese Luft jedoch wirklich gut für unsere Gesundheit ist, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Klimaanlage sauber und desinfiziert halten. Wie Sie also eine Klimaanlage professionell desinfizieren können und warum die Reinigung und Desinfektion von Klimaanlagen mit Dampf die effektivste Methode ist.
Warum ist die Desinfektion von Klimaanlagen entscheidend?
Bevor Sie in die Details der Dampfreinigung eintauchen, sollten Sie verstehen, warum die Desinfektion von Klimaanlagen von entscheidender Bedeutung ist. Ihre Klimaanlage funktioniert, indem sie die Luft in Ihrem Raum kontinuierlich umwälzt. Das bedeutet, dass alle in der Luft vorhandenen Verunreinigungen, Bakterien, Schimmelpilze und Allergene in Ihrer Klimaanlage eingeschlossen werden und sich dort vermehren können.
Eine nicht desinfizierte Klimaanlage kann zu einem Herd für Schadstoffe werden, was zu Gesundheitsproblemen wie Allergien, Atemwegsinfektionen und sogar zu unangenehmen Gerüchen führen kann. Außerdem kann eine verschmutzte Klimaanlage die Energieeffizienz Ihres Geräts verringern, was sich in höheren Kühlkosten niederschlagen kann.
Was das Gesetz über die Wartung thermodynamischer Systeme sagt
Wer ist betroffen?
Die Verpflichtung zur Wartung alle zwei Jahre gilt für thermodynamische Systeme mit einer Nennleistung zwischen 4 und 70 Kilowatt, außer für solche, die ausschließlich zur Warmwasserbereitung für eine einzelne Wohnung bestimmt sind. Bei individuellen Systemen muss der Bewohner die Wartung veranlassen, bei kollektiven Systemen der Eigentümer oder die Eigentümergemeinschaft.
Wann muss die Wartung durchgeführt werden?
Die Wartung muss in jedem zweiten Kalenderjahr von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Wird eine WP ersetzt oder eine neue WP installiert, muss die erste Wartung spätestens zwei Jahre nach dem Austausch oder der Installation durchgeführt werden. Personen, die zu Atemwegsproblemen neigen (ältere Menschen, Allergiker oder Kleinkinder), sollten jedoch mindestens einmal jährlich eine Reinigung und Desinfektion in Erwägung ziehen.
Was sind die Anforderungen?
Die jährliche Wartung eines thermodynamischen Systems umfasst die Überprüfung des Systems, wenn nötig seine Reinigung und Einstellung, sowie die notwendige Beratung über die richtige Nutzung des vorhandenen Heizungs-, Klima- und Warmwassersystems, mögliche Verbesserungen der gesamten Anlage und die Frage, ob ein Austausch der Anlage sinnvoll ist.
Die Instandhaltung entspricht den technischen Spezifikationen, die im Anhang des Erlasses aufgeführt sind.
Dieser Erlass listet die Maßnahmen auf, die bei der Wartung durchgeführt werden müssen. Er führt außerdem einige wichtige zusätzliche Punkte :
- Die Erkennung einer größeren Fehlfunktion des Systems (Kältemittel-Leck).
- Die Bereitstellung von Beratung durch einen Fachmann.
- Die Aushändigung eines detaillierten Wartungsnachweises mit dem Ergebnis der Energie- und Umweltbewertung des vorhandenen Systems und die Bereitstellung von Ratschlägen.
Daher ist die Wartung thermodynamischer Systeme eine Herausforderung im Hinblick auf die Energieeffizienz, die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit sowie die Sicherheit.
Mehr dazu auf der Website der Regierung
Die ultimative Methode: Desinfektion von Klimaanlagen mit Dampf
Wenn es darum geht, Ihre Klimaanlage professionell zu desinfizieren, zeichnet sich die Dampfreinigungsmethode als die effektivste Lösung aus. Hier erfahren Sie, warum diese Methode die beste Option ist, um Ihre Klimaanlage gesund zu halten :
1. Vollständige Entfernung von Verunreinigungen
Der von Dampfreinigern erzeugte Dampf kann hohe Temperaturen erreichen und tötet Bakterien, Schimmel und Viren wirksam ab. Er entfernt außerdem Staubpartikel, Allergene und Schmutz, die sich im System festgesetzt haben.
2. Keine schädlichen Chemikalien
Im Gegensatz zu vielen Reinigungschemikalien hinterlässt Dampf keine gefährlichen chemischen Rückstände in Ihrer Klimaanlage oder in Ihrer Raumluft. Es ist eine umweltfreundliche Option.
3. Sicherheit
Bei der Dampfreinigung werden die internen Komponenten Ihrer Klimaanlage nicht beschädigt, sodass Ihr System auch nach der Reinigung einwandfrei funktioniert.
4. Zeit und Geld sparen
Die Dampfreinigung ist effektiv und schnell, wodurch die Arbeitskosten und die Ausfallzeit Ihrer Klimaanlage verringert werden.
Wie desinfizieren Sie Ihre Klimaanlage mit Dampf?
Nachdem wir nun festgestellt haben, wie wichtig die Dampfreinigung für die Desinfektion von Klimaanlagen ist, folgen nun die allgemeinen Schritte, um sie richtig durchzuführen:
- Schalten Sie Ihre Klimaanlage aus : Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Klimaanlage ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Reinigen Sie die Filter : Entfernen und reinigen Sie die Luftfilter Ihrer Klimaanlage gemäß den Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Bereiten Sie den Dampfreiniger vor : Füllen Sie den Tank des Dampfreinigers mit Wasser und schalten Sie ihn ein, damit er Dampf erzeugt.
- Wenden Sie den Dampf an : Verwenden Sie den Dampfreiniger, um alle Innenflächen der Klimaanlage zu behandeln, einschließlich der Rohrschlangen, Kanäle und Lüftungsgitter. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers des Dampfreinigers befolgen.
- Reinigen Sie die externen Komponenten : Vergessen Sie nicht, auch die äußeren Komponenten der Klimaanlage zu reinigen, z. B. Lüftungsgitter und Gehäuse.
- Trocknen lassen : Lassen Sie Ihre Klimaanlage nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder einschalten.
Professionelle Desinfektion von Klimaanlagen mit Clim3000
Für eine professionelle, qualitativ hochwertige Desinfektion von Klimaanlagen können Sie sich auf Clim3000, das Flaggschiffmaterial von ConceptClim, verlassen. Der Dampfreiniger für Klimaanlagen Clim3000 wird von einer Reihe von Zubehörteilen begleitet, die speziell für die Reinigung und Desinfektion von Klimaanlagen entwickelt wurden.
IBL CONCEPT hat 2014 auf Anfrage von professionellen Klimatechnikern ein professionelles Dampf-Hochdruckreinigungsgerät für Klimaanlagen entwickelt, die Clim3000 : ist ein spezieller Dampfreiniger, der nur für professionelle Anwender in der Kälte- und Klimatechnik bestimmt ist.
Einfache Umsetzung, Zeit- und Müdigkeitsersparnis, Qualität und Markenimage Ihrer Dienstleistung.
Der Clim3000 Klimareiniger wurde für die Reinigung von Klimaanlagen und die Desinfektion von Klimaanlagen entwickelt und empfohlen. :
- Reinigung der Lamellen,
- Kondensatoren,
- Kühler,
- Kondensatwannen,
- Rohrleitungen,
- Luftfilter,
- Abzugsschächte,
- Belüftungsöffnungen,
- gründliche Entfettung und Entschlackung von Oberflächen
Die Desinfektion von Klimaanlagen ist ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung einer gesunden und komfortablen Raumluft. Die Dampfreinigung erweist sich als die effektivste Methode, um Verunreinigungen zu entfernen und sicherzustellen, dass Ihre Klimaanlage optimal funktioniert. Kümmern Sie sich um Ihre Klimaanlage, kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit.
Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers Ihrer Klimaanlage und aller Dampfreinigungsgeräte befolgen, um eine sichere Reinigung zu gewährleisten.